• Beispiel-Seite
  • Bücherwurm Mariki
  • Marikis SuB
  • Verspeiste Bücher

Bücherwurmloch

  • Beispiel-Seite
  • Bücherwurm Mariki
  • Marikis SuB
  • Verspeiste Bücher
Breaking
  • Jakob Hein: Kaltes Wasser
  • Sven Heuchert: Asche
  • Hallo Welt!
  • High Five mit Mercedes Lauenstein
  • Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Catalin Dorian Florescu: Der Mann, der das Glück bringt
  • Atticus Lish: Vorbereitung auf das nächste Leben

Lloyd Jones: Here at the end of the world we learn to dance

25. August 2009Mariki 0
Lloyd Jones: Here at the end of the world we learn to dance

Es fehlt der Schwung des argentinischen Tanzes Das Leben hat mich schon oft gelehrt, dass es selten gut ist, das zweite Buch eines Autors zu […]

Read More

Marco Venturini: Cosa sognano i pesci rossi

25. August 2009Mariki 0
Marco Venturini: Cosa sognano i pesci rossi

Über einen Menschen, der auf der Intensivstation liegt Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie “Was träumen die roten Fische”, wobei diese “roten Fische” Menschen sind, […]

Read More

Russell Hoban: Amaryllis Tag und Traum

25. August 2009Mariki 0
Russell Hoban: Amaryllis Tag und Traum

So verwirrend wie ein Traum Russell Hoban hat ein Buch über das Träumen geschrieben – über das Klarträumen, das Hineinziehen anderer Menschen mit dem eigenen […]

Read More

Giacomo Cacciatore: Der Sohn

25. August 2009Mariki 0
Giacomo Cacciatore: Der Sohn

Warum müssen Protagonisten erwachsen werden? Es ist ein Phänomen, das ich schon öfter beobachtet habe: Bücher, die mit einem Kind als Hauptdarsteller beginnen und dieses […]

Read More

Michael Ondaatje: Divisadero

25. August 2009Mariki 0
Michael Ondaatje: Divisadero

Einzelne, lesenswerte Fragmente – aber kein fertiger Roman Michael Ondaatje ist bekannt für seinen englischen Patienten, aber auch Divisadero wurde von Heidenreich & Co. über […]

Read More

Orhan Pamuk: Rot ist mein Name

25. August 2009Mariki 1
Orhan Pamuk: Rot ist mein Name

Rot ist sein Name, aber rot ist kein Faden Schon bevor der Hype rund um Orhan Pamuk im Umfeld der Frankfurter Buchmesse 2008 so richtig […]

Read More

Schlimmer geht’s immer 2008

25. August 2009Mariki 1
Schlimmer geht’s immer 2008

2008 ging es noch schlimmer als mit folgenden Büchern: 1. Peter Stamm: An einem Tag wie diesem (Nur Streichhölzer unter den Augenlidern verhindern spontanes Einschlafen.) […]

Read More

Schlimmer geht’s immer 2007

25. August 2009Mariki 6
Schlimmer geht’s immer 2007

Die Schlimmer-gehts-immer-Bücher von 2007: 1. Jamal Mahjoub: Der Sternenseher (gut gemeint, war aber nix) 2. Michael Faber: Das karmesinrote Blütenblatt (ist vor allem dick) 3. […]

Read More

Schlimmer geht’s immer 2006

25. August 2009Mariki 0
Schlimmer geht’s immer 2006

Die folgenden Bücher kann man durchaus lesen. Schlimmer geht’s schließlich immer. 1. Anna Gavalda: Ich habe sie geliebt (zu wenig Handlung und Inhalt) 2. Tschingis […]

Read More

Schlimmer geht’s immer 2005

25. August 2009Mariki 0
Schlimmer geht’s immer 2005

ch das Jahr 2005 war noch recht beherrscht von meiner Vorliebe für a) italienische Bücher, die ihrem Klappentext fast nie gerecht werden konnten b) 08/15-Krimis […]

Read More
  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Next »

Neueste Kommentare

  • Mr WordPress bei Hallo Welt!
  • Mariki bei Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Xeniana bei Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Mariki bei Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Xeniana bei Emanuel Bergmann: Der Trick

Archive

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücherwurmloch
  • Für Gourmets: 5 Sterne
  • Geschmacklos: 0 Sterne
  • Gut und sättigend: 3 Sterne
  • Kleine Köstlichkeiten: 4 Sterne
  • Netter Versuch: 2 Sterne
  • Prost Mahlzeit: 1 Stern

Neueste Kommentare

  • Mr WordPress bei Hallo Welt!
  • Mariki bei Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Xeniana bei Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Mariki bei Emanuel Bergmann: Der Trick
  • Xeniana bei Emanuel Bergmann: Der Trick

Archive

  • März 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücherwurmloch
  • Für Gourmets: 5 Sterne
  • Geschmacklos: 0 Sterne
  • Gut und sättigend: 3 Sterne
  • Kleine Köstlichkeiten: 4 Sterne
  • Netter Versuch: 2 Sterne
  • Prost Mahlzeit: 1 Stern
Designed By HowlThemes
Back To Top